Der Schnitzer

Der SchnitzerDer SchnitzerDer Schnitzer
  • Start
  • Über Mich
    • Meine Entwicklung
    • Der Schnitzprozess
  • Schnitz Portfolio
  • Verfügbare Schnitzereien
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Über Mich
      • Meine Entwicklung
      • Der Schnitzprozess
    • Schnitz Portfolio
    • Verfügbare Schnitzereien
    • Kontakt

Der Schnitzer

Der SchnitzerDer SchnitzerDer Schnitzer
  • Start
  • Über Mich
    • Meine Entwicklung
    • Der Schnitzprozess
  • Schnitz Portfolio
  • Verfügbare Schnitzereien
  • Kontakt

Über mich

Ich bin auf einem Bergbauernhof in Geistthal aufgewachsen und habe nach der HTL Ortwein Verfahrenstechnik studiert und in der Forschung für thermische Biomassekonversion gearbeitet. Während des Studiums (2008) habe ich am elterlichen Hof mit dem Kettensägenschnitzen begonnen. Anfangs waren es noch einfache Formen wie Pilze und Schwammerl. Die Formen und Figuren wurden dann immer komplexer und verspielter. Nach einigen Jahren an autodidakter Entwicklung und Austausch mit diversen Künstlern habe ich die Vorliebe zu abstrakten Skulpturen erkannt. Hier möchte ich vor allem die Fantasie der Betrachter anregen. Neben abstrakten Skulpturen beschäftige ich mich auch mit Tieren sowie mit Alltagsgegenstände wie z.B. Schüsseln und Vasen. 

Werkzeug:

 Ich fertige nicht nur mit der Kettensäge sondern verwende nach den „groben“ Arbeiten noch verschiedenste Fräs- und Schleifwerkzeuge um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Diese können dann entsprechend behandelt werden. 


Werkstoff:

Holz begleitet mich schon mein ganzes Leben. Ob als Bub in der Landwirtschaft, als Wissenschaftler im Beruf oder als Künstler. Als Bub in der Landwirtschaft bin ich mit dem Wald und dem entsprechendem Holz schon früh in Berührung gekommen. Als Wissenschaftler habe ich mit der Charakterisierung fester Biomasse Brennstoffe für Verbrennungszwecke beschäftigt, wo das Wissen und Kennen verschiedenster Holzarten immer vorteilhaft war. Als Künstler verarbeite ich hauptsächlich Laubhölzer, wobei ich von heimischen Obst-Edelhölzern wie z.B.: Nuss, Birne, Zwetsche, Apfel und auch Kirsch besonders begeistert bin. Diese Hölzer zeichnen sich durch Übergänge vom Splint zum Kern, Verwachsungen sowie Äste mit einer einmaligen Holzmaserung aus. Jetzt möchte ich aber nicht weiter schwärmen, sondern meine Bilder sprechen lassen. 



Die Entwicklung als Künstler

  2008 habe ich begonnen erste Skulpturen mit der Kettensäge zu fertigen und anschließend zu schleifen. Erstlingswerke waren Pilze.

  Darauf folgten diverse Schwammerl.

  

Den nächsten Schritt setzte ich mit Geschenken zu runden Geburtstagen sowie mit Hochzeitgeschenken. 

Die künstlerische Entwicklung möchte ich am Beispiel Hochzeitskulturen zeigen. Natürlich sind weitere Bilder und Beispiele im Schnitz Portfolio zu finden.

  

In weiter Folge hat sich diese Entwicklung fortgesetzt und die Skulpturen wurden verspielter und fragiler. 

 Den heutigen Stand möchte ich mit den beiden letzten Skulpturen zeigen.  Weitere Beispiele findet man im Schnitz Portfolio.


Vision

Neben meinen verschiedenen Stationen in meinem Leben (Bergbauernbub, Wissenschaftler etc.) möchte ich meine erworbenen Fähigkeiten und Energie in die Gestaltung einzigartiger Holzskulpturen verwirklichen. Nach Rücksprache nehme ich sehr gerne Aufträge für solche abstrakte Skulpturen entgegen. Gerne können es aber auch Aufträge für diverse Handstellungen, Herzen, Geburtstags- und Hochzeitsgeschenken und auch Tiere sein. Wichtig ist nur, dass eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen (abhängig von Anzahl und Komplexität der Skulptur) einkalkuliert wird. Es ist auch essentiell sich zu überlegen, wo so eine Skulptur stehen soll. Ist es im Freien, was ich persönlich ohne Überdachung schade finde, weil die Oberfläche (wenn unbehandelt) angegriffen wird. Wobei wenn es gewünscht wird, dass das Holz vergraut, brauche ich die Oberfläche nicht lackieren oder ölen.  


Copyright © 2023 Der Schnitzer – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen